Niemand möchte mehr telefonieren!
Ist Telefonieren Out?
Ist das so oder ist es mein / ein falscher Eindruck?
Online-Meetings haben viele Vorteile.
Ich nutze diesen Kommunikationsweg gern und regelmäßig.
Es ist ja auch Teil meiner Arbeit.
Doch manchmal nervt es mich auch.
Wenn ich einfach mal einen neuen kurzen Austausch haben möchte.
Nur eine Telefonnummer wählen, fragen, lachen, austauschen.
Und doch heißt es nicht selten:
„Lass uns doch ein Zoom-Call machen“. (oder ähnliche Tools nutzen)
Vielleicht möchte ich auch einfach an diesem Tag nicht mein Gesicht zeigen.
Aus den verschiedensten Gründen.
Klingt blöd, ist aber so: Manchmal habe ich einfach keine Lust zum Online-Meeting:
Denn vorher muss ich ein
- "Meeting planen“,
- dann noch eine „Meeting – ID“ und
- eine WhatsApp – Nachricht oder Email verschicken.
Manchmal freue ich mich einfach mal „den Hörer in die Hand zu nehmen“.
Denn ich habe tatsächlich auch noch zusätzlich zum Handy, ein „normales“ Telefon.
Es erinnert mich an Zeiten, in der wir uns tatsächlich lieber persönlich getroffen haben.
An Zeiten, in der man in der Pause zusammen Kaffee getrunken, ja einfach so gequatscht haben.
An vielen Tagen freue ich mich, dass wir Online-Meetings machen können.
Denn es spart viel Zeit und erleichtert viel. Und das ist super.
Doch grundsätzlich bin ich da wirklich flexibel.
Wer Kontakt mit mir / uns möchte, wählt einfach die Art der Kommunikation aus.
Welchen Kommunikationsweg nutzt Du am häufigsten und warum?
Ich freue mich über Dein Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Sernau / Inhaberin ZeitforMi
www.zeitformi.de
Die ungewöhnliche Unternehmensberatung